AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop www.mega-gastro.at
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer über unseren Online-Shop tätigen.
Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind natürliche oder juristische Personen, die nicht zum Zweck ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handeln.
Unternehmer ist jede auf Dauer angelegte Organisation wirtschaftlicher Tätigkeit, auch wenn keine Gewinnerzielungsabsicht besteht.
Für Unternehmer gelten diese AGB auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, ohne dass erneut auf sie hingewiesen werden muss. Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Mega Gastro PRO Handels GmbH
Oberlaaer Straße 321,
1230 Wien, Österreich
ATU 71094228
Telefon: +43 660 1230 366
E-Mail: office@mega-gastro.at
Website: www.mega-gastro.at
Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Die automatische Bestellbestätigung per E-Mail stellt noch keine Annahme dar.
Der Vertrag kommt zustande durch:
eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail, oder
die Bezahlung per Kreditkarte, oder
die Übergabe bei Barzahlung vor Ort.
3. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
4. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt durch die Mega Gastro PRO Handels GmbH ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Alternativ ist Selbstabholung an unserem Standort in 1230 Wien nach Terminvereinbarung möglich.
Lieferverzögerungen durch externe Faktoren (z. B. Verkehr, Paketdienste) begründen keinen Anspruch auf Schadenersatz.
5. Zahlungsarten
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
Kreditkarte (Visa, MasterCard)
Die Belastung erfolgt bei Annahme der Bestellung.Barzahlung bei Abholung vor Ort
Die Zahlung erfolgt direkt bei Übergabe der Ware.
Andere Zahlungsarten sind derzeit nicht verfügbar.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Details entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung auf unserer Website.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Unternehmern bleibt das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung vorbehalten.
8. Transportschäden
Verbraucher: Bitte prüfen Sie die Ware sofort bei Erhalt und melden Sie erkennbare Transportschäden dem Zusteller. Die Unterlassung einer Meldung hat keine Auswirkungen auf Ihre Gewährleistungsrechte, erleichtert aber die Schadensregulierung.
Unternehmer: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Übergabe an den Transportdienstleister auf den Käufer über.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Warenerhalt.
Bei Fragen oder Mängelmeldungen kontaktieren Sie uns bitte unter:
📞 +43 660 1230 366
📧 office@mega-gastro.at
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei:
Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
Garantien, sofern ausdrücklich vereinbart
Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor folgender Stelle teil:
Verbraucherschlichtung Austria
Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien
https://www.verbraucherschlichtung.at
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Verträge mit Unternehmern gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Firmensitz der Mega Gastro PRO Handels GmbH in Wien, sofern nicht zwingend ein anderer Gerichtsstand gesetzlich vorgeschrieben ist.